Alle Kategorien
banner

Blogs

Startseite > Blogs

Was ist eine Flüssiglinsen? Wie funktioniert sie?

Nov 06, 2024

Die Liquid-Linse-Technologie bietet deutliche Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Kompaktheit und spielt eine zentrale Rolle in Branchen, die einen schnellen Autofokus und eine verbesserte Bildqualität unter verschiedenen Lichtbedingungen erfordern.

Die Essenz der Flüssiglinsentechnologie liegt in ihrer Fähigkeit, den Fokus durch Veränderung der Form der Flüssigkeit innerhalb der Linse anzupassen und so eine schnelle Fokussierung zu erreichen. Im Vergleich zu herkömmlichen Glaslinsen bietet sie nicht nur erhebliche Geschwindigkeitsverbesserungen, sondern zeigt auch ein großes Potenzial in Bezug auf Designflexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Dieser Artikel untersucht die Grundsätze der Flüssiglinsentechnologie, ihre Unterschiede zu herkömmlichen Linsen und vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse über Flüssiglinsen.

Was ist eine Flüssiglinsen?

Eine Flüssiglinse ist eine aufstrebende Kamera-Technologie, die traditionelle statische optische Glaslinsen ersetzt. Es verwendet optische Flüssigkeiten anstelle von statischem optischem Glas und passt die Form der Flüssigkeit an, um den Fokus und die Brennweite dynamisch zu steuern. Im Vergleich zu herkömmlichen Objektiven bietet sie schnellere Geschwindigkeiten und eine überlegene Fokussierung.

What is a liquid lens .jpg

Wie funktioniert eine Flüssiglinzenkamera?

Was macht die Linse auf einer Kamera?Das Arbeitsprinzip einer flüssigen Linse ähnelt der Art und Weise, wie ein Wassertropfen Licht bricht. Eine transparente Kapsel, gefüllt mit optischer Flüssigkeit, leitet Licht auf den Bildsensor. Diese flüssige Kapsel kann ihre Oberflächenspannung unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes verändern. Durch die Anwendung unterschiedlicher Spannungen ändert sich die Form der Flüssigkeit entsprechend und beeinflusst direkt den Brechungsweg des Lichts, wenn es durch die Flüssigkeit geht, wodurch die Brennweite angepasst wird. Bei Flüssiglinzenkameras wird dieser Prozess als "Elektroverwetting" bezeichnet, und die Spannungsänderungen verändern die Krümmungs- und Brechwirkung der Flüssigoberfläche.

Zu den wichtigsten Komponenten einer Flüssiglinse gehören:

  • mit einem Durchmesser von mehr als 20 mmEine Flüssigkeit mit hoher Brechfähigkeit, die den Fokus der Linse durch eine Formänderung anpasst.
  • Elektroden:Die Spannung wird angewendet, um die Krümmung der Flüssigkeit zu verändern.
  • Wohnung:Eine versiegelte Kammer, die die optische Flüssigkeit enthält.

Unterschiede zwischen Flüssiglinsen und herkömmlichen Linsen

Der Hauptunterschied zwischen Flüssiglinsen und herkömmlichen Linsen liegt in der Art und Weise, wie sie die Brennweite einstellen. Traditionelle Linsen ändern die Brennweite, indem sie mehrere Glaselemente mit festen Krümmungen bewegen, während flüssige Linsen elektrische Ströme verwenden, um die Krümmung der Flüssigoberfläche zu verändern und die Brennweite schnell anzupassen.

Außerdem sind Flüssiglinsen sehr gut darin, die Schärfe und die Schärfe sehr viel schneller zu ermitteln als herkömmliche Linsen. Selbst wenn sich ein Motiv in rascher Bewegung befindet, kann die Flüssiglinse also schnell auf den Fokus zielen.

Vergleich zwischen Flüssiglinsen-Autofokus und VCM-Autofokus

Flüssige Objektive passen den Fokus an, indem sie die Form der inneren Flüssigkeit ändern, um die Brennweite zu verändern, was einen schnellen Autofokus ermöglicht. Diese Fokussierungsmethode erfordert keine physische Bewegung der Objektivkomponenten und ist daher schnell und glatt. VCM-Linsen hingegen passen die Brennweite an, indem sie die Linsenkomponenten bewegen und sich auf die mechanische Kraft eines Stimmspule-Motors verlassen. Diese Methode ist auf körperliche Bewegung angewiesen, was zu Verzögerungen und Lärm führen kann. Außerdem, wegen des Fehlens von mechanischen Teilen,Modul für FlüssiglinsenkamerasSie übertreffen VCM-Linsen in Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, reduzieren das Risiko von Ausfällen durch mechanischen Verschleiß und verbrauchen weniger Strom.

Comparison between liquid lens autofocus and VCM autofocus.jpg

Flüssige Linsen, die eine relativ neue Technologie sind, können derzeit höhere Kosten haben als die etablierte VCM-Technologie. Darüber hinaus verfügen VCM-Autofokuslinsen über eine breitere Lieferkette, die eine bessere Verfügbarkeit und Versorgungsvielfalt bietet. Für weitere Informationen zum Autofokus mit Flüssiglinse und VCM-Autofokus können interessierte Leser unseren vorherigen Artikel über den Autofokus mit Flüssiglinse und den Voice Coil Motor (VCM) lesen.Schauen Sie sich diesen Artikel an.- Ich weiß.

Vor- und Nachteile von Flüssiglinsen

Im Vergleich zu herkömmlichen optischen Linsen haben Flüssiglinsen viele Vorteile:

  • Sie sind kleiner und verbrauchen weniger Strom als herkömmliche Objektive.
  • Durch das Fehlen mechanischer beweglicher Teile sind Flüssiglinzenkameras langlebiger und reduzieren das Risiko von Ausfällen durch mechanischen Verschleiß.
  • Eine einzige Flüssiglinse kann alle Brennweiten verarbeiten und eliminiert die Notwendigkeit mehrerer Objektive in einem Kamera-Modul.
  • Sie bieten eine hervorragende Bildqualität und Stabilität.

Flüssiglinsen haben jedoch auch einige Nachteile, die zu überwinden sind, wie zum Beispiel:

  • Probleme im Zusammenhang mit der Lichtstreuung, wie von Experten wahrgenommen.
  • Die Kosten für Flüssiglinsen übersteigen bei weitem die der herkömmlichen optischen Linsen, selbst in großen Mengen.
  • Obwohl flüssige Linsen weniger mechanische Teile haben, ist die Dichtung und Wartung der Flüssigkeit eine große Herausforderung.
  • Aufgrund der unreifen Technologie gibt es Einschränkungen der Lieferkette und weniger Lieferantenoptionen.

Allgemeine Anwendungen von Flüssiglinsen

Biowissenschaften

Im Bereich der Biowissenschaften wird die Technologie der Flüssiglinsen in Mikroskopen eingesetzt, um nahtlose Autofokusfunktionen zu bieten. Dies ermöglicht es Forschern, Proben in unterschiedlicher Tiefe leicht zu beobachten und die Forschungseffizienz zu verbessern.

Bildgebung

Die Technologie der Flüssiglinsen wird auch für die Verwendung in medizinischen Bildgebungseinrichtungen wie Endoskopen und Ultraschallgeräten erforscht. Durch die schnelle Fokussierung und die Bildstabilität erhalten Ärzte klarere Bilder und können so eine genauere Diagnose stellen.

Biometrie

Mit der steigenden Nachfrage nach digitaler Identitätsprüfung wird die Liquid-Lense-Technologie in biometrischen Systemen wie Iris-Erkennung eingesetzt. Flüssiglinsenkameras können schnell und genau Bilder der Augen des Benutzers erfassen und somit die Sicherheitssysteme zuverlässig unterstützen.

Sinoseen ermöglicht Flüssiglinzenkameras

Als Hersteller von Kameramodulen mit über 14 Jahren Erfahrung in der Industrie verfügt Sinoseen über eine umfangreiche Erfahrung in Forschung und Entwicklung und ein Team von professionellen Ingenieuren, die in der Lage sind, die Flüssiglinse-Kameras zu liefern, die Sie auf Basis Ihrer Anforderungen benötigen. Wenn SieNach wie vor auf der Suche nach integrierten VisionlösungenBitte kontaktieren Sie uns.

Related Search

Get in touch