Produkteinführung
Die uSB-HD-Kameramodul mit dem GC02M2-CMOS-Sensor bietet echte 1080P-Hochauflösung in einem ultraniedrigen 2-MP-Paket, das für systeme mit begrenztem Platz und Energiebedarf konzipiert ist. Durch die Nutzung des USB-2.0-UVC-Protokolls gewährleistet dieses Modul eine nahtlose Plug-and-Play-Integration über Windows-, Linux- und Android-Plattformen mit Datenraten von bis zu 480 Mbps 1. Sinoseen fertigt dieses uSB-HD-Kameramodul sorgfältig an, um konsistente HD-Videostreams bereitzustellen und es damit zu einer Schlüsselkomponente für visionäre Embedded-Lösungen der nächsten Generation zu machen.
Laut Sensorleistungsbenchmarks der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) erreicht der GC02M2 ein Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) von über 32 dB 2, wodurch eine klare Bildwiedergabe auch bei mäßiger Beleuchtung möglich ist – entscheidend für KI-gestützte Edge-Analysen. Unternehmen, die niedrigverbrauchende HD-USB-Kameramodule suchen, werden feststellen, dass diese Lösung Leistung und Lebensdauer im Feldbetrieb optimiert.
Produktvorteile
- Energieeffizienz: Verbraucht unter 150 mW, reduziert die thermische Belastung und verlängert die Batterielaufzeit in tragbaren Systemen um bis zu 45 % im Vergleich zu Standard-HD-Modulen.
- Kleinstformat: 1/5-Zoll-Sensor ermöglicht die Integration in kompakte Geräte, ohne Kompromisse bei der HD-Qualität einzugehen.
- Treiberlose Funktion: UVC-Konformität eliminiert Software-Overhead für schnelles Prototyping und einfache Bereitstellung.
- Maßgeschneiderte Konfigurationen: Unterstützt Anpassungen von Objektiv, Kabel und Firmware für spezifische kompaktes HD-USB-Kameramodul anforderungen.
- Betriebssicherheit: Funktioniert zuverlässig von -10 °C bis 60 °C mit minimaler Leistungsdrift.

PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Sensor | GC02M2 CMOS, 1/5" optisches Format |
| Auflösung | 1920x1080 (1080P HD, 2MP) |
| Schnittstelle | uSB-HD-Kameramodul (USB 2.0 UVC) |
| Bildfrequenz | 30 fps @ 1080P |
| Linsenhalter | M12, 2,8 mm FL, F2,4 |
| Sichtfeld | 90° diagonal |
| SNR | >32 dB |
| Leistung | 5 V DC, <150 mW |
| Temperaturbereich | -10°C bis +60°C |
| Abmessungen | 25 mm x 24 mm x 10 mm |
| Konformität | CE, FCC, ROHS |
PRODUKTANWENDUNGSBEREICHE
- Smarte IoT-Geräte: Ermöglicht HD-Video in batteriebetriebenen Sensoren mit 2MP HD-USB-Kameramodul für die Fern-Diagnose.
- Tragbare Technologie: Erzeugt hochauflösende Aufnahmen in Action-Kameras und AR-Brillen.
- Industrieautomatisierung: Unterstützt die Qualitätskontrolle und robotergestützte Navigation durch zuverlässige Bildgebung.
- Medizinische Instrumente: Wird in tragbaren Diagnosegeräten für Telemedizin integriert.
- Sicherheitssysteme: Ermöglicht Edge-basierte Analysen in energieeffizienten Überwachungsknoten.

Über unser Unternehmen
Sinoseen, ein führender, in China ansässiger Hersteller von Kameramodulen mit über zehnjähriger Spezialexpertise, betreut internationale Kunden mit ganzheitlichen Lösungen für visuelle Anwendungen. Wir sind führend in der OEM/ODM-Entwicklung von USB-, MIPI- und DVP-Schnittstellenmodulen und verfügen über spezialisierte Entwicklungs- und Supportteams. Unser Full-Service-Ansatz – von der Konzeptvalidierung bis zur Serienproduktion – gewährleistet industrielle HD-USB-Kameramodule die den Qualitäts- und Leistungsstandards nach ISO 9001 entsprechen.

Anpassungsprozess
- Anforderungsabbildung: Analysieren Sie die Projektanforderungen für Ihr uSB-HD-Kameramodul , einschließlich Leistung, Größe und Ausgabeformat.
- Musterfertigung: Lieferung funktionsfähiger Prototypen innerhalb von 2–3 Wochen.
- Leistungsvalidierung: Durchführung von Umwelt- und Funktionstests gemäß Kundenprotokollen.
- Übergang zur Produktion: Skalierung der Fertigung mit integrierten Qualitätsprüfungen.
- Lebenszyklus-Unterstützung: Bereitstellung von Firmware-Updates und Integrationsanleitungen nach Markteinführung.
Gesamtbetriebskosten (TCO)-Vergleich
Sinoseens uSB-HD-Kameramodul minimiert langfristige Kosten durch Effizienz und Langlebigkeit. Die folgende Tabelle vergleicht die TCO-Faktoren mit typischen Marktalternativen:
| Kategorie | Sinoseen HD Modul | Standardalternative |
|---|---|---|
| Leistungsaufnahme | Sehr gering (<150 mW) | Mäßig (200–300 mW) |
| Aufbaukomplexität | Minimal (UVC) | Höher (Treiber erforderlich) |
| Ausfallrate | Niedrig (MTBF >50.000 Std.) | Durchschnitt |
| Versorgungsstabilität | Hoch (Lokale Beschaffung) | Variable |
| TCO-Auswirkung | Reduziert über Lebensdauer | Höher aufgrund von Gemeinkosten |
Compliance-Paket und Sicherheit der Lieferkette
Unser Konformitäts-Paket umfasst die CE-Kennzeichnung für EU-Sicherheit, FCC-Zertifizierung für Emissionen und RoHS-Konformität zur Kontrolle gefährlicher Stoffe – was weltweit eine schnelle behördliche Genehmigung ermöglicht. Sinoseen sichert die Lieferkette durch 90 % heimische Beschaffung von Komponenten in China ab und reduziert so die Anfälligkeit für globale Störungen. Laut einem Bericht von Supply Chain Dive aus dem Jahr 2025 hatten 58 % der Elektronikhersteller Verzögerungen aufgrund ausländischer Abhängigkeiten; unser lokal ausgerichtetes Modell, das nach ISO 28000-Standards geregelt ist, gewährleistet Rückverfolgbarkeit und Kontinuität und ermöglicht sichere B2B-Volumenzusagen.

Risikomatrix für die Serienproduktion und After-Sales-KPI
Wir bewerten Produktionsrisiken auf einer Skala von 1 bis 5 hinsichtlich Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen und setzen Steuerungsmaßnahmen wie Dual-Sourcing bei mittleren Risiken ein, beispielsweise bei Ausbeuteschwankungen (3/5 Wahrscheinlichkeit, 2/5 Auswirkung). Die KPIs für den After-Sales zielen auf eine Erstreaktionslösung von 95 % innerhalb von 24 Stunden, eine Genauigkeit bei der Ersatzteillieferung von 97 % und vierteljährliche Leistungsüberprüfungen ab. Die Logistik von China zu globalen Zielorten über DHL/FedEx wird typischerweise in 7–14 Werktagen abgeschlossen und entspricht den internationalen B2B-Erwartungen.
| Risikofaktor | Wahrscheinlichkeit (1-5) | Auswirkung (1-5) | Minderung |
|---|---|---|---|
| Verfügbarkeit von Komponenten | 2 | 3 | Strategische Vorratshaltung |
| Prozessvarianz | 3 | 2 | AOI + SPC |
| Richtlinienänderungen | 1 | 4 | Regulatorisches Monitoring |
Häufig gestellte Fragen für Käufer
1. Wie erreicht das energiesparende HD-USB-Kameramodul Energieeinsparungen?
Fortschrittliches Power Gating und hohe Sensoreffizienz halten den Verbrauch unter 150 mW, ideal für den Langzeiteinsatz in niedrigverbrauchende HD-USB-Kameramodule anwendungen.
2. Wie lang ist die Lieferzeit für Prototypen des kompakten HD-USB-Kameramoduls?
Funktionsfähige Muster werden in 2–3 Wochen versandt. Kontaktieren Sie uns, um Ihre kompaktes HD-USB-Kameramodul bewertung zu starten und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.
3. Unterstützt das 2-MP-HD-USB-Kameramodul echte 1080p-Ausgabe?
Ja, native 1920x1080-Auflösung bei 30 Bildern/s sorgt für echte HD-Qualität für 2MP HD-USB-Kameramodul -Anwendungen.
4. Kann das industrielle HD-USB-Kameramodul für raue Umgebungen angepasst werden?
Absolut – kundenspezifische Gehäuse und erweiterte Temperaturbereiche verfügbar. Konfigurieren wir Ihr industrielle HD-USB-Kameramodule lösung.
5. Welche Lieferzusicherungen bestehen für kompakte USB-Kameramodule im Großhandel?
Lokale Beschaffung und Pufferbestände garantieren eine pünktliche Lieferung zu 98 %. Fragen Sie jetzt nach kompaktes USB-Kameramodul volumenbedingungen noch heute.
Gemeinsame Branchenherausforderungen und Lösungen
-
Herausforderung: HD-Auflösung und Stromverbrauch in Einklang bringen – Hochauflösende Module entladen Batterien schnell.
Lösung: Die GC02M2-Architektur reduziert den Stromverbrauch um 40 %, behält dabei aber die 1080p-Schärfe bei. -
Herausforderung: Miniaturisierung ohne Signalverlust – Kleine Sensoren verschlechtern das SNR.
Lösung: Optimiertes Layout bewahrt >32 dB SNR in kompaktes HD-USB-Kameramodul designs zum Leben. -
Herausforderung: Treiberprobleme bei verschiedenen Plattformen – Integrationsverzögerungen.
Lösung: UVC-Standard ermöglicht sofortige Erkennung und reduziert die Einrichtungszeit um 60 %. -
Herausforderung: Konsistente Ausbeute bei Skalierung – Fehler in Serienproduktion.
Lösung: Automatische Inspektion erreicht >97 % Erstdurchlaufquote mithilfe von Six-Sigma-Methoden. -
Herausforderung: Globale Compliance-Navigation – Regionale Zertifizierungshürden.
Lösung: Vorabzertifizierte Module mit vollständiger Dokumentation beschleunigen die Genehmigungen um 45 %.
EN
AR
DA
NL
FI
FR
DE
EL
HI
IT
JA
KO
NO
PL
PT
RO
RU
ES
SV
TL
IW
ID
SR
VI
HU
TH
TR
FA
MS
IS
AZ
UR
BN
HA
LO
MR
MN
PA
MY
SD









