OEM Kameramodul: Präzisionsbildgebung für medizinische Endoskopieanwendungen
Produkteinführung
Das OEM-Kameramodul steht an der Spitze der kompakten Bildgebungs-Technologie und ist speziell für anspruchsvolle medizinische Endoskopieverfahren konzipiert. Ausgestattet mit dem fortschrittlichen OV9734-Sensor von OmniVision Technologies liefert dieses Modul eine 720P-HD-Auflösung mit effektiv 1 MP Ausgabe bei 1280(H) x 720(V) und gewährleistet so kristallklare Sichtverhältnisse bei minimalinvasiven Diagnosen. Als treiberfreie USB-Lösung konzipiert, ermöglicht es eine nahtlose Integration in Mikro- und Makro-Endoskopie-Systeme und bietet rohe Bayer-Daten mit 30 Bildern pro Sekunde für verzögerungsfreie Echtzeitbildgebung. Laut Branchenberichten der Internationalen Föderation für Medizinische und Biologische Technik (IFMBE) tragen hochauflösende Endoskopiemodule wie dieses zu einer Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit um 25 % bei gastrointestinalen Untersuchungen bei [1]dieses OEM-Kameramodul ist RoHS-konform und unterstreicht damit die Einhaltung von Umweltstandards bei gleichzeitiger Biokompatibilität für medizinische Anwendungen.
Ideal für die B2B-Beschaffung im Gesundheitswesen, minimiert die Festbrennweitenlinse dieses Moduls mit einem Sichtfeld (FOV) von 60° die Verzerrung auf unter 1 % und ermöglicht eine präzise Navigation in engen anatomischen Bereichen. Der weite Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis 70 °C gewährleistet Zuverlässigkeit in unterschiedlichsten klinischen Umgebungen, von Operationssälen bis hin zu tragbaren Diagnosegeräten.
Produktvorteile
- Überlegene Bildtreue: Durch die Nutzung der 1,4 μm x 1,4 μm Pixelgröße des OV9734-Sensors erreicht es geräuscharme Leistung mit automatischer Belichtungssteuerung (AEC) und Verstärkungsregelung (AGC), was für die Endoskopie bei schwachem Licht entscheidend ist.
- Kompaktes und vielseitiges Design: Anpassbare Abmessungen ermöglichen eine einfache Integration in OEM-Endoskopgeräte und reduzieren die Systembaufläche um bis zu 30 % im Vergleich zu älteren Modulen. [2].
- Treiberlose Integration: Die USB 2.0-Schnittstelle eliminiert Software-Abhängigkeiten und beschleunigt die Implementierung in regulierte medizinische Workflows.
- Robuste Umwelttoleranz: Zuverlässiger Betrieb von -20 °C bis 70 °C, Lagerung bis zu 50 °C, gemäß den strengen IEC 60601-Normen für medizinische Geräte.
- Skalierbare Produktion: Hochvolumige Fertigungskapazität unterstützt bis zu 500.000 Einheiten pro Monat und gewährleistet die Stabilität der Lieferkette für globale B2B-Partner.
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
| Kategorie | Details |
|---|---|
| Artikelnummer | SNS-ov9734-a7 |
| Sensor | OmniVision OV9734, 1/9" CMOS [3] |
| Auflösung | 5 MP (effektiv 1 MP: 1280(H) x 720(V)) |
| Pixelgröße | 1,4 μm x 1,4 μm |
| Linse fov | 60° (anpassbar) |
| Fokustyp | Fester Fokus |
| Schnittstelle | USB 2.0 (UVC-konform) [4]) |
| Videoausgang | Raw Bayer 10 Bit / 8 Bit |
| Bildfrequenz | 30fps |
| Betriebsspannung | AVDD: 3,0–3,6 V; DOVDD: 1,7–3,6 V; DVDD: 1,7–1,9 V |
| Betriebstemperatur | -20°C ~ 70°C |
| Lagertemperatur | 0°C ~ 50°C |
| ZERTIFIZIERUNGEN | RoHS |
| Abmessungen | Anpassbar |
PRODUKTANWENDUNGSBEREICHE
- Gastrointestinale Endoskopie: Ermöglicht hochauflösende Bildgebung zur Früherkennung von Polypen und Läsionen bei Koloskopie und Gastroskopie.
- Laparoskopische Chirurgie: Unterstützt minimalinvasive Eingriffe mit einem Echtzeit-HD-Videobild für eine präzise chirurgische Navigation.
- HNO-Diagnostik: Ermöglicht Otoskopie und Rhinoskopie mit kompakter Sondenintegration für Untersuchungen von Ohr, Nase und Rachen.
- Urologische Verfahren: Bietet klare Zystoskopieansichten und unterstützt die Beurteilung von Blase und Harnwegen.
- Tragbare medizinische Geräte: Wird in handgehaltene Endoskope integriert, um Telemedizin und Fern-Diagnostik in unterversorgten Regionen zu ermöglichen.

Über unser Unternehmen
Sinoseen, ein führender in China ansässiger OEM-Hersteller von Kameramodulen mit über zehn Jahren Erfahrung, spezialisiert sich auf maßgeschneiderte visuelle Lösungen für globale B2B-Kunden. Mit Hauptsitz in Shenzhen unterstützen wir OEM-/ODM-Projekte über USB-, MIPI- und DVP-Schnittstellen hinweg und stärken Branchen von der Medizintechnik bis zur industriellen Automatisierung. Unsere engagierten F&E- und Service-Teams bieten umfassende Unterstützung – von der Konzeptentwicklung bis zur Serienproduktion – und gewährleisten die Einhaltung internationaler Standards wie ISO 13485 für medizinische Geräte [5]. Mit einer Produktionskapazität von über 500.000 Einheiten pro Monat arbeitet Sinoseen bereits mit Healthcare-Unternehmen aus dem Fortune-500-Kreis zusammen und fördert Innovationen, die weltweit die Ergebnisse von medizinischen Verfahren verbessern.

Anpassungsprozess
Unser optimierter Anpassungsprozess für das OEM-Kameramodul stellt sicher, dass B2B-Käufer effizient maßgeschneiderte Lösungen erhalten. Er beginnt mit einer ersten Beratung zur Definition der Anforderungen, wie beispielsweise Anpassungen des Sichtfelds (FOV) oder Schnittstellenanpassungen. Danach folgt innerhalb von 2–3 Wochen die Prototyperstellung mithilfe unserer hauseigenen Einrichtungen für schnelle Iterationen. Die Validierungstests erfolgen nach medizinischen Qualitätsstandards, einschließlich Bildqualitätsbewertungen gemäß ISO 12233. [6]die abschließende Produktion lässt sich nahtlos hochskalieren, wobei Qualitätskontrollen in jeder Phase Abweichungen verhindern. Dieser iterative Ansatz verkürzt die Markteinführungszeit und ermöglicht in der Regel eine vollständige Implementierung innerhalb von 4–6 Wochen bei Stückzahlen bis zu 10.000 Einheiten.
Gesamtbetriebskosten (TCO)-Vergleich
Die Bewertung der Gesamtbetriebskosten (TCO) für kundenspezifische OEM-Kameramodule unterstreicht den langfristigen Nutzen gegenüber den anfänglichen Beschaffungskosten. Nachfolgend finden Sie einen Vergleich mit generischen Alternativen, der sich auf nicht-preisliche Faktoren wie Lebensdauer und Integrationseffizienz konzentriert.
| Faktor | Sinoseen OEM-Kameramodul | Generischer Wettbewerber |
|---|---|---|
| Integrationszeit | 2-3 Wochen (fahrerlos) | 4-6 Wochen (kundenspezifische Treiber erforderlich) |
| Anpassungsflexibilität | Hoch (Sichtfeld, Abmessungen verstellbar) | Niedrig (nur Standard-Spezifikationen) |
| Lieferkettenzuverlässigkeit | 99 % pünktliche Lieferung [7] | 85 % pünktliche Lieferung |
| Wartungszyklus | mehr als 5 Jahre (robuster Temperaturbereich) | 3 Jahre (begrenzte Haltbarkeit) |
| Garantiezeitraum | 2 Jahre | 1 Jahr |
Diese Struktur reduziert die Gesamtbetriebskosten (TCO), indem sie Haltbarkeit und Support betont, gemäß den Erkenntnissen von Gartner zum Beschaffungsprozess für Medizinprodukte [8].
Compliance-Paket und Sicherheit der Lieferkette
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist bei der Beschaffung von medizinischen OEM-Kameramodulen von größter Bedeutung. Unser umfassendes Compliance-Paket umfasst die RoHS-Zertifizierung und vollständige Rückverfolgbarkeitsdokumentation gemäß den Anforderungen der EU-REACH-Verordnung und des FDA 21 CFR Part 820 [9]. Zur Sicherung der Lieferkette setzen wir die ISO-28000-Normen um, mit doppelt bezogenen Komponenten von geprüften Tier-1-Lieferanten und einer Blockchain-basierten Verfolgung zur Verhinderung von Fälschungen. Dadurch werden Risiken wie Materialknappheit, von der laut Deloitte-Berichten 2024 weltweit 15 % der Elektroniklieferketten betroffen waren, reduziert [10], wodurch eine unterbrechungsfreie B2B-Lieferung aus unserer Produktionsstätte in Shenzhen sichergestellt wird.

Risikomatrix für die Serienproduktion und After-Sales-KPIs
Um B2B-Bedenken im Zusammenhang mit der Hochskalierung der Produktion entgegenzuwirken, kategorisiert unsere Risikomatrix potenzielle Probleme und enthält entsprechende Minderungsstrategien. Die After-Sales-KPIs gewährleisten Transparenz; die Logistik von China zu ausländischen Drehkreuzen (z. B. Europa/USA) beträgt per Luftfracht durchschnittlich 7–10 Tage.
| Risikokategorie | Wahrscheinlichkeit | Auswirkungen | Minderung |
|---|---|---|---|
| Komponentenknappheit | Niedrig | Mittel | Diversifizierte Beschaffung; 3-Monats-Reservebestand |
| Qualitätsunterschiede | Niedrig | Hoch | 100 % AQL-Stichprobe; Six-Sigma-Prozesse |
| Lieferverzug | Mittel | Niedrig | Echtzeit-Tracking; alternative Spediteure |
Wichtige After-Sales-KPIs: Reaktionszeit <24 Stunden (95 % Zielerreichung), Lösungsquote 98 %, Logistikgeschwindigkeit: 7–10 Tage international. Diese Kennzahlen unterstützen langfristige Partnerschaften.
Häufig gestellte Fragen für Käufer
1. Was macht dieses OEM-Kameramodul für die Endoskopie geeignet?
Der OV9734-Sensor und ein Sichtfeld von 60° ermöglichen verzerrungsfreie HD-Bildgebung mit 30 Bildern pro Sekunde, optimiert für Verfahren bei schwachem Licht, wodurch die diagnostische Genauigkeit gemäß klinischen Studien verbessert wird. [11].
2. Kann das Modul für bestimmte Schnittstellen angepasst werden?
Ja, wir unterstützen Anpassungen an USB, MIPI und DVP, wobei Prototypen innerhalb von 2–3 Wochen erstellt werden können, um den Anforderungen Ihres Endoskopiesystems zu entsprechen.
3. Wie gewährleistet Sinoseen die Sicherheit der Lieferkette?
Durch die Einhaltung von ISO 28000 und die Verwendung von Blockchain-Tracking garantieren wir eine Rückverfolgbarkeit von 99 % und reduzieren so das Risiko von Fälschungen beim medizinischen Einkauf.
4. Wie lange ist die Lieferzeit für Großbestellungen?
Standardmengen werden 4–6 Wochen nach Genehmigung versandt, mit beschleunigten Optionen für dringende B2B-Anforderungen.
5. Gibt es häufige Integrationsprobleme mit diesem Modul?
Herausforderungen wie Kabelkompatibilität werden durch unser Plug-and-Play-USB-Design gelöst; unser Team stellt kostenlose Integrationsanleitungen zur Verfügung, um die Implementierung zu vereinfachen.
Gemeinsame Branchenherausforderungen und Lösungen
-
Herausforderung: Bildverzerrung in engen Räumen
Lösung: Festbrennweitenobjektiv mit <1 % TV-Verzerrung, kalibriert für Endoskopsonden. -
Herausforderung: Thermische Instabilität in sterilen Umgebungen
Lösung: Betrieb von -20 °C bis 70 °C, konform mit IEC 60601 für zuverlässige Leistung. -
Herausforderung: Verzögerungen bei der behördlichen Zertifizierung
Lösung: Vorab-zertifizierte RoHS- und ISO-13485-Dokumentation zur Beschleunigung der FDA-Anträge. -
Herausforderung: Skalierbarkeit für globale Mengen
Lösung: Kapazität von 500.000 Einheiten/Monat mit diversifizierter Logistik für die Lieferung ins Ausland innerhalb von 7–10 Tagen. -
Herausforderung: Lücken in der Nachproduktionsunterstützung
Lösung: 2-Jahres-Garantie und kpi-basierte Lösungsquote von 98 %, einschließlich Ferndiagnose.
Referenzen und Anmerkungen
- IFMBE Weltkongress für Medizinphysik und biomedizinische Technik, 2022: Daten zur HD-Endoskopiegenauigkeit.
- Basierend auf internen Sinoseen-Benchmarks im Vergleich zu Standardmodulen.
- CMOS: Komplementärer Metall-Oxid-Halbleiter, eine Halbleitertechnologie für Bildsensoren.
- UVC: USB Video Class, ein Standard für Plug-and-Play-Videogeräte.
- ISO 13485: Internationaler Standard für Qualitätsmanagement in medizinischen Geräten.
- ISO 12233: Standard zur Messung der Auflösung bei elektronischen Standbildaufnahmen.
- Sinoseen Lieferkettenaudit, 2024.
- Gartner, „Strategien für die Lieferkette von Medizinprodukten“, 2023.
- FDA 21 CFR Teil 820: Qualitätsmanagementsystemvorschrift für medizinische Geräte.
- Deloitte Globaler Lieferkettenbericht, 2024.
- Zeitschrift für Endoskopie, Band 45, 2023: Klinische Studie zu HD-Modulen.
EN
AR
DA
NL
FI
FR
DE
EL
HI
IT
JA
KO
NO
PL
PT
RO
RU
ES
SV
TL
IW
ID
SR
VI
HU
TH
TR
FA
MS
IS
AZ
UR
BN
HA
LO
MR
MN
PA
MY
SD









